Verantwortung für einen Verein ist Verantwortung für Heute und Verantwortung für Morgen. Satzungsänderungen (ja/nein) sind daher Teil der verantwortungsvollen Vereinsarbeit.

Donnerstag, 18. Januar 2024 -
17:30 bis 20:00

EinsteinHaus, vh ulm, S8

Referent/in: 
Karl Sommer, Vereinsexperte

Jeder Verein unterliegt dynamischen Prozessen, so dass es nur natürlich ist, wenn von Zeit zu Zeit die Satzung angefasst wird. Es können aber auch Forderungen des Finanzamtes oder des Amtsgerichts Satzungsänderungen erforderlich machen. Häufig ist die Urfassung der Satzung völlig veraltet, überfrachtet oder unnötig kompliziert, weil diese oder jene Satzungsergänzung unsystematisch irgendwie eingefügt wurde. Ihr Verein will modern, will zukunftsfähig sein. Dazu bedarf es aber einer Vereinsatzung mit systema-tischen Regelinhalt, aktuellem Sprachgebrauch und natürlich angepasst an die heutige Gesetzeslage.

Das Seminar versucht Antwort zu geben nach dem Warum? und dem Was? zur Satzungsänderung.