FREIWILLGENCARD

Die FREIWILLIGENCARD – ein Dankeschön für Ihr Engagement!

Mit der Ulmer FREIWILLIGENCARD möchten wir uns bei allen freiwillig engagierten Bürger:innen in Ulm für ihren Einsatz bedanken. Die Karte erhalten Sie entweder direkt bei der Informationsstelle von "engagiert in ulm" oder dezentral in einem der fünf Bürgerzentren. Voraussetzung ist die Bestätigung Ihres Engagements durch Ihre Organisation.

Die FREIWILLIGENCARD bietet Ihnen eine Vielzahl an Vergünstigungen und Gutscheinen für Kultur-, Freizeit- und Fortbildungsangebote.

Bitte beachten Sie, dass jede:r Engagierte pro Jahr einen Gutschein erhält. Die Vergünstigungen sind das ganze Jahr über gültig, und alle Gutscheine können Sie bequem in der Informationsstelle abholen.

Nutzen Sie diese Möglichkeit und genießen Sie besondere Angebote – als Anerkennung für Ihre wertvolle Arbeit!
Übersicht zu allen Vergünstigungen und Gutscheinen

                

Die FREIWILLIGENCARD ist eine Gemeinschaftsinitiative des Stadtjugendrings Ulm e. V., der Zentralen Bürgeragentur ZEBRA e. V., von engagiert in ulm e. V. und der Stadt Ulm.
 

Sie erhalten die FREIWILLIGENCARD, wenn:

  • Sie in Ulm freiwillig engagiert sind,
  • Ihr Engagement seit einem Jahr besteht und mindestens drei Stunden pro Woche/150 Stunden im Jahr umfasst,
  • Sie schriftlich und formlos nachweisen können, dass Sie Ihr Engagement in einer Initiative, einem Verein, einer Selbsthilfegruppe oder einer Organisation ausüben. Als Nachweis gilt auch die Juleica (Jugendleitercard) und ein freiwilliger Dienst, der die Übungsleiterpauschale nicht übersteigt.

Die FREIWILLIGENCARD ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis. Sie ist für ein Kalenderjahr gültig und muss dann verlängert werden.

Bei allgemeinen Fragen zur FREIWILLIGENCARD wenden Sie gerne per Mail an fc@engagiert-in-ulm.de

Dezentrale Ausgabestellen:

Stadtteilkoordination Weststadt
Katja Heichele-Golkowsky
Mail: k.heichele-golkowsky@ulm.de; Tel.: 0731/161-5305
erreichbar: Dienstag bis Donnerstag vormittags

Stadtteilkoordination Eselsberg
Beratung engagiert am eselsberg und Ausgabe der FREIWILLIGENCARD
Gunda Willfort (Stadtteilkoordination)
Mail: g.willfort@ulm.de;  Tel.: 0731 161-5333
erreichbar: Dienstag und Donnerstag

Stadtteilkoordination Mitte/ Ost:
Ann-Kathrin Krijger
Mail: a.krijger@ulm.de; Tel.:  0731 161 5294

Stadtteilkoordination Böfingen
Sarah Schmid
Mail: Sa.Schmid@ulm.de; Tel.: 0731 161 5170
Termin nach Vereinbarung

Stadtteilkoordination Wiblingen
Rami Al Faloji
Mail: r.alfaloji@ulm.de, Tel.: 0731 161 5037
Termin nach Vereinbarung


Flyer FREIWILLIGENCARD   |   Neubeantragung   |   Verlängerung   |   Partner werden  | Übersicht aller Gutscheine/Vergünstigungen