Engagement ein Gesicht geben - Adventskalender 2022

1. Dezember, Welt-AIDS-Tag

Michael, 47
engagiert sich bei der AIDS-Hilfe Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau e. V.

Ich engagiere mich, weil ich durch den Blutskandal in den 80er Jahren mit HIV und HCV infiziert bin, nicht arbeiten kann, aber eine Aufgabe brauche.

Mein Engagement ist wichtig, weil Infektionen mit HIV (HCV) immer noch negativ belastet sind, Menschen mit HIV immer noch diskriminiert werden und nach vielen Jahrzehnten immer noch viel Falschinformationen die Meinung der Gesellschaft prägen. Falschinformationen können gerade im Gesundheitsbereich weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen haben.

Mein schönstes Erlebnis: 
Dass ich meine Freunde nach meinem Outing nicht verloren habe, wie bei den meisten anderen Betroffenen.

Donnerstag, 1. Dezember 2022

2. Dezember

Sarah, 35 
engagiert sich bei den Chancenfindern - ein Projekt der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller

Ich engagiere mich, weil ich es auch trotz schwieriger Bedingungen und Rückschläge geschafft habe und gerne etwas zurückgeben möchte. 

Mein Engagement ist wichtig, weil ich davon überzeugt bin, dass etwas Förderung und Unterstützung an der richtigen Stelle, einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung und den Werdegang eines Kindes haben kann.

Mein schönstes Erlebnis: Zu sehen, wie glücklich mein Patenkind ist, nachdem wir alle Hausaufgaben (insbesondere Deutsch) erledigt haben. Ihr mit der Anmeldung in einem Sportverein einen kleinen Traum erfüllen zu können und dadurch einen weiteren Beitrag Richtung Integration zu leisten.

Freitag, 2. Dezember 2022

3. Dezember

Sven, 49 
engagiert sich bei Ulm on Wheel

Mein schönstes Erlebnis: Ich habe vor einem Jahr in Ulm das Rollstuhlhockey ins Leben gerufen. Seither spielen wir gemeinsam alle zwei Wochen dienstags. Neue Mitspieler:innen mit und ohne Behinderung sind herzlich willkommen.

Samstag, 3. Dezember 2022

5. Dezember

Arcadio, 66, Lateinamerikakomitee

Arcadio, 66 
engagiert sich im Lateinamerika Komitee, bei Verdi, bei Radio Free FM, bei Schach für Kinder und im Internationalen Ausschuss der Stadt Ulm.

Ich engagiere mich, weil es mir unglaublich viel Freude und Spaß bereitet und ich es sinnvoll finde. 

Mein Engagement ist wichtig, weil ich lateinamerikanischen Menschen helfe, sich in Ulm zu orientieren (Amtsgänge etc.) und es mir Spaß macht, Kindern das Schachspielen beizubringen.

Mein schönstes Erlebnis war als ich Schüler:innen in der Anna Essinger Schule geholfen habe. 

Montag, 5. Dezember 2022

6. Dezember

Dorothee, 83 Jahre alt, Kulturloge

Dorothee, 83 
engagiert sich bei der Kulturloge Ulm/ Neu-Ulm / Alb-Donau-Kreis e. V.

Ich engagiere mich, weil ich das Ziel der Kulturloge wichtig finde. Sie hilft Menschen mit geringem Einkommen, am kulturellen Leben teilzunehmen.

Mein Engagement ist wichtig, weil immer wieder Mangel an Mitarbeitenden besteht und sich wenige Menschen für die Arbeit dort finden.

Mein schönstes Erlebnis: Vor 9 Jahren habe ich von Bekannten gehört, dass sie kostenlose Karten über die Kulturloge erhalten haben. Da ich als Pensionärin Zeit habe, habe ich mich darüber informiert und mich dort zur Mitarbeit gemeldet. Schön ist für mich, dass ich auf diese Weise eine sinnvolle Tätigkeit gefunden habe, die ich auch heute noch ausübe.

Dienstag, 6. Dezember 2022

7. Dezember

Daniel, THW, 41

Daniel, 41 
engagiert sich beim Technischen Hilfswerk (THW) Ulm und bei der THW-Helfervereinigung e. V.

Ich engagiere mich, weil ich es wichtig finde, etwas für die Gemeinschaft zu tun und anderen zu helfen.

Mein Engagement ist wichtig, weil ich damit den Katastrophenschutz unterstütze und in meiner Funktion als Ausbildungsbeauftragter für die Ausbildung der Helfer:innen verantwortlich bin.

Meine schönsten Erlebnisse:
- gemeinsam überstandene Einsätze
- als letztes Jahr alle ausgebildeten Helfer:innen die Prüfung überstanden haben

Mittwoch, 7. Dezember 2022

8. Dezember

Gülay, Frauenforum Ulm

Gülay 
engagiert sich beim Frauenforum Ulm

Ich engagiere mich, weil mir das soziale und friedliche Miteinander am Herzen liegt. Seit vielen Jahren arbeite ich für mehr persönliche Kontakte zwischen Menschen jeglicher Kulturen, Religionen und Nationen. Ich stehe für ein weltoffenes und vielfältiges Ulm, zugleich für ein respektvolles und gutes Miteinander. Aus diesem Grund möchte ich auch mitgestalten.

Mein Engagement ist wichtig, weil ich als Ulmer Bürgerin - ohne Gegenleistung - meinen Beitrag für diese Gesellschaft und das friedliche Zusammenleben leisten möchte.

Mein schönstes Erlebnis: Aus einer Verbindung zwischen einer ehrenamtlichen Seniorin und einem Geflüchteten ist so etwas wie eine Mutter-Sohn-Beziehung entstanden. Sie unterstützen sich gegenseitig.

Donnerstag, 8. Dezember 2022

10. Dezember - Internationaler Tag der Menschenrechte

Amer, 33, Menschlichkeit e. V.

Amer, 33 
engagiert sich bei Menschlichkeit Ulm e. V. und im Internationalen Ausschuss des Ulmer Gemeinderats

Ich engagiere mich seit meinem Ankommen in Deutschland 2015. Ich wollte mich einerseits engagieren, weil ich Menschen helfen wollte. Andererseits wollte ich mich engagieren, um neue Menschen kennenzulernen und die neue Kultur nah zu erleben und zu verstehen.

Mein Engagement ist wichtig, weil jedes Engagement meiner Meinung nach wichtig ist, selbst wenn es nur ein kleiner Beitrag ist. Unsere Gesellschaft lebt und wächst von Solidarität und Menschlichkeit. Vom Engagement profitiert der Engagierte selbst als Erstes. Man lernt viel und gewinnt auch Menschen, die das eigene Leben bereichern können.

Mein schönstes Erlebnis ist, wenn eine Person ihre Abschlussprüfung der Ausbildung oder ihren Sprachkurs erfolgreich abschließt. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, die Menschen lächeln zu sehen und zu erleben, wie sie über sich selbst hinauswachsen.

Samstag, 10. Dezember 2022

11. Dezember

Kerstin, 52, Bewährungshilfe

Kerstin, 52 
engagiert sich bei der Bewährungs- und Straffälligenhilfe Ulm e. V.

Ich engagiere mich, weil ich meine Freizeit sinnvoll nutzen möchte.

Mein Engagement ist wichtig, weil jede:r eine zweite Chance verdient hat.

Mein schönstes Erlebnis ist, wenn Klient:innen ihre Bewährung erfolgreich beenden.

Sonntag, 11. Dezember 2022

12. Dezember

Andreas, 43, Ukrainehelfer

Andreas, 43 
engagiert sich beim Helferkreis Ukrainehilfe / handwerkliche Helfer

Ich engagiere mich, weil ich es wichtig finde, etwas für die Gemeinschaft zu tun und anderen zu helfen.

Mein Engagement ist wichtig, weil die Menschen, die zu uns kommen, hier alleine sind und hier kein Netzwerkt haben. Deshalb sind sie auf fremde Hilfe angewiesen.

Mein schönstes Erlebnis: Es ist immer schön zu helfen.

Türchen verpasst? Hier der Überblick zu allen Türchen.

Montag, 12. Dezember 2022

13. Dezember

Waltraud, 56, Notfallseelsorgerin

Waltraud, 56 
engagiert sich bei der Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis

Ich engagiere mich, weil meine Biographie mich für dieses Ehrenamt gut ausgerüstet hat und ich dankbar bin, dass ich meine lilafarbene Jacke im Schrank haben darf.

Mein Engagement ist wichtig, weil eine sofortige, fachkundige und ruhige Begleitung notwendig ist, wenn Menschen in Situationen geraten, in denen es ihnen den Boden unter den Füßen wegzieht. Ebenso ist es wichtig, für die Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen da zu sein, wenn Eindrücke aus belastenden Einsätzen zu bewältigen sind.

Mein eindrücklichstes Erlebnis war als ein Motorradfahrer, der zwei Stunden zuvor seinen besten Freund verloren hat, mir seine Hand auf die Schulter legte und sagte: "Du machst einen sauguten Job!".

Türchen verpasst? Hier der Überblick zu allen Türchen.

Dienstag, 13. Dezember 2022

14. Dezember

MüllpatInnen

Benni (10), Nicki (10), Alma (6), Ida (9), Maya (11)  
engagieren sich als Müllpat:innen

Wir engagieren uns, weil wir es wichtig finden, die Stadt saber zu halten und weil Müll gefährlich für die Tiere sein kann.

Unser Engagement ist wichtig, weil die Menschen viel zu viel Müll einfach in die Umwelt schmeißen. Dieser gefährdet dann Tiere und Natur.

Unser schönstes Erlebnis war als uns manche Leute angesprochen haben und es gut fanden, was wir machen. Von manchen haben wir sogar eine kleine Belohnung bekommen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

15. Dezember

Carmen, 63, Ausfüllhilfe

Carmen, 63 
engagiert sich bei der Diakonie Ulm als Ausfüllhilfe

Ich engagiere mich, weil ich mir vorstellen kann, wie schwierig es ist, in einem fremden Land zu leben mit anderer Kultur und Sprache.

Mein Engagement ist wichtig, weil ich den Menschen ein wenig Licht und Hoffnung geben kann. 

Mein eindrücklichstes Erlebnis: Immer wenn die Menschen den Mut haben, die Formulare selbst auszufüllen und ich "nur" Hilfestellung bei Fragen gebe.

Türchen verpasst? Hier der Überblick zu allen Türchen.

Donnerstag, 15. Dezember 2022

16. Dezember

Jonathan, 20, Fridays for Future/Agendabüro

Jonathan, 20  
engagiert sich bei Fridays for Future, bei der SG Ulm Wiblingen, beim Team Demokratie Ulm, bei Jugend aktiv in Ulm und im Agendabüro Ulm

Ich engagiere mich, weil das Wohl unseres Planeten uns alle etwas angeht.

Mein Engagement ist wichtig, weil es mir und vielen anderen die Möglichkeit gibt, die Zukunft mit zu gestalten und etwas zu tun bevor es zu spät ist.

Mein schönstes Erlebnis: Zusammen mit Tausenden von Menschen durch Ulm und Neu-Ulm zu laufen, sich dabei aufgefangen zu fühlen - ob mit seinen Ängsten oder seinem Tatendrang.

Freitag, 16. Dezember 2022

17. Dezember

Manuela, 38, Fruchtalarm

Manuela, 38  
engagiert sich als Fruchtie bei Fruchtalarm Ulm

Ich engagiere mich, weil ich als "Fruchtie" mit einem einfachen Fruchtcocktail Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Ich bin dankbar, dass ich mit Fruchtalarm kranken Kindern und deren Eltern einen Moment der Unbeschwertheit geben kann.

Mein Engagement ist wichtig, weil die Kinder auf der Kinderkrebsstation einen durchgeplanten Klinikalltag haben. Für eigene Entscheidungen der Kinder ist wenig Raum. Als "Fruchtie" gebe ich den Kindern die Möglichkeit, einen Moment der Bestimmende zu sein. Sie können sich ausprobieren, selber wählen und mixen.

Mein schönstes Erlebnis: Wenn ich auf die Station komme und ich höre schon im Gang ein Kind freudig rufen: "Da ist die Fruchtalarm Frau!", geht mir das Herz auf.

Samstag, 17. Dezember 2022

18. Dezember

Peter, 70, engagiert bei engagiert in ulm

Peter, 70  
engagiert sich bei engagiert in ulm e. V.

Ich engagiere mich als Beitrag zur Solidargemeinschaft.

Mein Engagement ist wichtig, weil jede Hilfe auch ein Gewinn für sich selbst ist.

Mein schönstes Erlebnis war die Eröffnung der Informationsstelle in der Radgasse 8.

Sonntag, 18. Dezember 2022

19. Dezember

Lisa, 18, engagiert im SSV als Volleyball Trainerin

Lisa, 18  
engagiert sich beim SSV Ulm als Volleyball Trainerin

Ich engagiere mich, weil es mir Spaß macht, den Kindern/Jugendlichen die Freude am Sport zu vermitteln.

Mein Engagement ist wichtig, weil ohne Trainerin kein Training möglich ist, Sport und soziale Interaktion aber sehr wichtig sind für die Kinder/Jugendlichen.

Meine schönstes Erlebnis war: Als die Mannschaft, die ich trainiere, ihren ersten Satz gewann und sich alle gemeinsam freuten und überglücklich waren :)

Montag, 19. Dezember 2022

20. Dezember

Jonathan, 20, Fridays for Future/Agendabüro

Oliver, 53  
engagiert sich beim Ulmer Zelt

Ich engagiere mich, weil ich Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen möchte, um anderen Menschen zu helfen.

Mein Engagement ist wichtig, weil ich handle, tue und anpacke und nicht nur darüber rede.

Dienstag, 20. Dezember 2022

21. Dezember

Erika,

Erika, 63
engagiert sich beim Hospiz Ulm

Ich engagiere mich, weil es für mich einen Sinn gibt, mich in der Gesellschaft zu engagieren. Es macht mich glücklich, wenn ich etwas – meine Zeit – verschenken kann. Es ist interessant, immer wieder neue Menschen kennenzulernen.

Mein Engagement ist wichtig, weil ich Menschen in besonderen Lebenssituationen begleiten darf und ich sehr viel für mein eigenes Leben zurück bekomme. Ich möchte mit meinem Engagement etwas an die Gemeinschaft weitergeben.

Meine schönstes Erlebnis war: Das Schönste an meiner Arbeit ist, wenn ich mich mit Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, intensive Gespräche führen und herzhaft lachen kann.

Mittwoch, 21. Dezember 2022

22. Dezember

Leon, 22, Bahnhofsmission

Leon, 22
engagiert sich bei der Bahnhofsmission Ulm

Ich engagiere mich, weil es schön ist, Menschen bei ihren Anliegen helfen zu können: Ob beim Umstieg am Bahngleis oder mit Rat und Tat in kniffligen Notsituationen.

Mein Engagement ist wichtig, weil die unbürokratischen Hilfsangebote, gerade auch am Wochenende, sehr gefragt sind.

Meine schönstes Erlebnis ist das positive Gefühl am Ende einer Schicht, vielen Leuten auf ihrem Weg weitergeholfen zu haben.

Donnerstag, 22. Dezember 2022

23. Dezember

Erika,

Cordula, 60
engagiert sich bei der Wohnungslosenhilfe Caritas Ulm-Alb-Donau beim Treff B39

Ich engagiere mich, weil es Spaß macht, sich nützlich zu machen, ich gerne unter Menschen bin und schöne Gespräche mit den Klienten habe.

Mein Engagement ist wichtig, weil ich als "Joker" viele kleine und große Aufgaben übernehmen darf und somit die Hauptamtlichen unterstützen kann.

Meine schönstes Erlebnis: Vor ein paar Jahren haben wir eine wunderschöne Weihnachtsfeier organisiert mit Essen, Weihnachts-Bingo und Liedern. Die Freude und die leuchtenden Augen der Gäste war so berührend. Viele sprachen von ihren Kindheitserinnerungen und es wurde so viel gelacht.

Freitag, 23. Dezember 2022

24. Dezember

Erika,

Karin, 54
engagiert sich bei Habila Tannenhof Ulm

Ich engagiere mich, weil es sich gut anfühlt. Ich habe Zeit, die ich gerne mit Menschen teile. Das erfüllt mich auch.

Mein Engagement ist wichtig, weil es Freude bereitet und sinnstiftend für beide Seiten ist. Es tut mir gut, wenn ich mich um das Wohl anderer kümmern kann.

Meine schönstes Erlebnis: Ich hole seit vielen Jahren einen Klienten am Tannenhof ab und fahre mit ihm zusammen Fahrrad. Er spricht gerne die Menschen, denen wir begegnen, an: "Na, wie geht´s?" und antwortet umgekehrt immer: "Ich bin zufrieden, ich halte mich ja auch fit". Daran nehme ich mir immer wieder ein Beispiel. Wir können doch wirklich zufrieden sein, besonders wenn es um die ganz kleinen Dinge im Alltag geht.

Samstag, 24. Dezember 2022

25. Dezember

Erika,

Ronald, 41
engagiert sich bei Aktiv gegen Mediensucht e. V.

Ich engagiere mich, weil ich selbst betroffen war und ich mit anderen Menschen meine Erfahrungen teilen möchte.

Mein Engagement ist wichtig, weil dieses Thema noch sehr Stigma behaftet ist und es noch wenig Zugang für Hilfe gibt.

Meine schönstes Erlebnis: Die reale Welt gemeinsam mit anderen vor der virtuellen Welt erleben.

Sonntag, 25. Dezember 2022

26. Dezember

Erika,

Kristina, 27
engagiert sich beim Pfadfinder Stamm DPSG Ulm-Nord

Ich engagiere mich, weil die Pfadfinderei mich über mich selbst hinauswachsen lässt und ich das gerne Kindern und Jugendlichen auch ermöglichen möchte.

Mein Engagement ist wichtig, weil wir Kindern einen Raum geben, sich auszuprobieren und mal etwas anderes im Alltag zu erleben.

Meine schönstes Erlebnis: Das "Versprechen" meiner Gruppenkinder letztes Sommerlager bei Dunkelheit und Kerzenschein.

Montag, 26. Dezember 2022

27. Dezember

Erika,

Andreas, 58
engagiert sich beim DRK Tafelladen als Fahrer

Ich engagiere mich, weil ich als Rentner die Zeit dazu habe und sehr gern im DRK arbeite, ich viele unterschiedliche Kulturen und Religionen kennenlerne und ich einfach helfen möchte wo es geht.

Mein Engagement ist wichtig, weil es es einfach nicht so viele Ehrenamtliche gibt und man jede helfende Hand braucht.

Meine schönstes Erlebnis: Ein Lächeln und ein Danke der Kundschaft reicht als schönstes Erlebnis.

Dienstag, 27. Dezember 2022

28. Dezember

Erika,

Nathalie
engagiert sich bei der Diakonie Ulm-Alb-Donau - Begleitung von Personen zu Terminen

Ich engagiere mich, weil es mir die Chance gibt, Dinge zu bewegen. Ich übernehme soziale Verantwortung und vor allem habe ich das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.

Mein Engagement ist wichtig, weil ich etwas zurückgeben kann dank meiner Lebenserfahrung und besonderen Kompetenzen wie Sprachen für Übersetzungen und Empathie für die menschliche Begleitung. Es gibt mir einen Ausgleich und Inspiration in meinem Leben - außerhalb der Arbeit und Familie.

Meine schönstes Erlebnis: Ich habe eine junge Frau mit 3 Kindern aus dem arabischen Raum zur Frauenärztin begleitet. Ich bin selbst Mama von drei Kindern und wir konnten uns trotz Sprachbarrieren über Apps unterhalten. Es ging um die Verhütungswahl. So entstand eine Art Frauen-Komplizität und Vertrauen. Das hat mich sehr berührt.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

29. Dezember

Erika,

Norbert, 64
engagiert sich beim ADFC Ulm/ Alb-Donau & Neu-Ulm

Ich engagiere mich, weil ich der Allgemeinheit etwas zurückgeben will.

Mein Engagement ist wichtig, weil wir vom ADFC mehr Radsicherheit für die Menschen schaffen und die Städte lebenswerter gestalten möchten.

Donnerstag, 29. Dezember 2022