Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
„Stammtischparolen“ ist ein Stellvertreterbegriff für im Alltag aufkommende aggressive, zugespitzte, ausgrenzende und diskriminierende sowie schlagwortartig vorgebrachte Äußerungen. In diesem Seminar soll jenen, die sich im Alltag dagegen engagieren (möchten), die Möglichkeit gegeben werden, eigene Positionen argumentativ – auch gegen Widerstände – vertreten zu lernen.
Projekt "Chancenpatenschaften"
Sie haben Interesse, sich mit einem kleinen Zeitbudget in Form einer Patenschaft zu engagieren? Bringen Sie Neugier und Offenheit für den respektvollen Umgang mit anderen Menschen mit?
Das Projekt umfasst zunächst 3x3 Stunden Zeit für Treffen in Form von Tandems.
Themenabend im m25: Das Albert Einstein Discovery Center kennenlernen
In wenigen Jahren soll das Albert Einstein Discovery Center in Ulm Wirklichkeit werden. Damit sich interessierte Bürgerinnen und Bürger schon jetzt ein Bild machen können, stellt der Trägerverein das Projekt am Donnerstag, 9. Februar, im städtischen Erlebnisraum m25 am Müns-terplatz vor.
Radio free FM: Technik
In diesem Baustein lernt ihr die Technik im Sendestudio kennen und bedienen. Mischpult, Jingle-Player, CD-Player, Plattenspieler, Tapedeck, Mikrofone, Durchführung von Telefoninterviews, Mitschnitte der Sendung.
gebührenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Klimasensoren – Ideen für Ulm "So bringen Sensoren einen Mehrwert für den Umgang mit Klimaveränderungen"
Kennen Sie den LoRaPark rund um den Ulmer Weinhof? Hier das Internet der Dinge und LoRaWAN bereits heute erlebbar und für alle zugänglich. In unserem Projekt möchten wir diesen Ansatz nutzen und gemeinsam mit Ihnen weitere Anwendungsfelder für Ulm entwickeln. Unser Fokus liegt dabei auf Anwendungen, die im Umgang mit den Veränderungen durch den Klimawandel einhergehen wie z. B. die Zunahme von Hitzetagen und Extremwetterereignissen.
Peace Café der Caritas Ulm-Alb-Donau
Das Peace Café findet jeden Montag von 9-11 Uhr im Café „Alte Apotheke“ in der der Olgastraße 143 in Ulm statt. Das Café ist grundsätzlich für jede/n geöffnet und bietet Kaffee, Brezel, fachliche Unterstützung aus den Diensten der Caritas Ulm-Alb-Donau und grundsätzlich Gesellschaft an. Vor Ort bieten wir auch ein Angebot für Kinder an, was den Eltern die Möglichkeit bietet, einfach mal durchzuatmen.
Stellenangebote der Habila GmbH
Unser Kooperationsparterin Habila GmbH sucht ab sofort einen Referent (m/w/d) Offene Hilfen und Öffentlichkeitsarbeit - Ulm und einen Sozialarbeiter (m/w/d)/Sozialpädagoge (m/w/d) als Leitung des Gelben Hauses in Ulm
Soziales Engagement: Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller sucht Gruppenleitungen für ein naturpädagogisches Angebot und Pat*innen für Grundschulkinder
Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller unterstützt benachteiligte Kindern in der Region in ihrer Entwicklung und ermöglicht ihnen so bessere Chancen in den Bereichen Bildung und Teilhabe.
Sie möchten sich für Kinder aus benachteiligten Familien einsetzen? Aktiv etwas für diese Kinder und gegen Kinderarmut in der Region unternehmen? Kindern Entwicklungschancen und wertvolle Momente schenken?