Veranstaltungen


Dienstag, 11. Februar 2025 - 18:00

Fortbildungen für das Schöffenamt

Online

Dr. Birgitta Stückrath, stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Lörrach

Online-Fortbildungen für Schöff:innenSchöffinnen und Schöffen sind bundesweit für die Amtsperiode 2024028 im Einsatz, in Baden-Württemberg sind es ca. 7000 ehrenamtlich Tätige. Diese sollen in den Hauptverhandlungen der Strafkammern des Landgerichts und der Schöffengerichte der Amtsgerichte neben den Berufsrichtern mitwirken und mit gleichem Stimmrecht über Schuld und Strafe eines Angeklagten entscheiden. Um die Schöffen bei ihren verantwortungsvollen Aufgaben zu unterstützen, bieten der VHS-Verband Baden-Württemberg und der DVS-Landesverband Baden-Württemberg Online-Fortbildungen an.


Donnerstag, 13. Februar 2025 - 18:00

Informationsabende zur Patenschaft in Familien

Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen |Schwambergerstr. 35 | 89073 Ulm

Annette Zingler

Sie möchten ehrenamtlich Zeit schenken, um temporär Familien mit Kindern unter 3 Jahren im Alltag zu unterstützen? Sie haben Freude daran, mit Kindern zu spielen, mit Ihnen rauszugehen und für Eltern ein offenes Ohr zu haben?


Dienstag, 18. Februar 2025 - 18:00

Ins Gespräch kommen – mit Ulmer Blaulichtorganisationen

Radgasse 8, 89073 Ulm

An diesem Abend möchten wir über unsere Arbeit als Freiwilligenagentur berichten und unsere Angebote für Blaulichtorganisationen vorstellen. Im anschließenden Austausch sind wir offen für weitere Themen/Formate.

gebührenfrei


Montag, 24. Februar 2025 - 18:00

So helfen Sie beim Deutschlernen – Workshop für Engagierte und die, die es werden wollen

Verschwörhaus, Weinhof 9, 89073 Ulm

Sabine Berger-Eckle, Deutsch als Fremdsprache-Dozentin

So helfen Sie beim DeutschlernenSie möchten gerne Menschen unterstützen, die Deutsch als Fremdsprache lernen und/oder Sie möchten sich hier in der Nachhilfe engagieren? Dann sind Sie hier genau richtig!


Montag, 31. März 2025 - 17:30

Online-Workshops erstellen und souverän präsentieren

online über Zoo

Kerstin Kuner

In diesem Online-Workshop erfahren Sie, was Sie beim Gestalten eines Online-Workshops unbedingt beachten sollten. Welche Fehler können Sie gleich beim ersten Mal vermeiden. Der »Auftritt vor der Kamera« ist für viele ungewohnt.