Stolpersteine putzen mit anschließendem Audiowalk
Weinhof, am Brunnen bei der Synagoge
Die seit 2015 aktive Bürgerinitiative Stolperstein Ulm organisierte bislang 11 Verlegungen von Stolpersteinen durch der Kölner Künstler Gunter Demnig. Die 10x10x10 cm großen Betonquader mit einer Messingplatte erinnern mittels Name, Lebens- und Sterbedaten an Opfer des NS Regimes.
Nach dem Motto „Demokratie leben – für dich. für andere. gemeinsam.“ putzen wir an diesem Vormittag gemeinsam die Steine. Nach einer Mittagspause nehmen die Teilnehmenden am Audiowalk »Begegnungen« des Theaters Ulms teil: Bei einem geführten Spaziergang durch die Stadt hören Sie via Kopfhörer Geschichten von sechs jüdischen Familien, eingesprochen von Mitgliedern des Schauspielensembles sowie mit Originaltönen von Michael Moos und Frau Brandenburger, die unvermittelt von damals und heute berichten.
Treffpunkt Putzaktion: Weinhof, am Brunnen bei der Synagoge
Uhrzeit: 10-12 Uhr
Treffpunkt Audiowalk: Herbert-von-Karajan-Platz, vor dem Künstlereingang des Theater Ulms
Uhrzeit: 13-14 Uhr
Anmeldung unter 0731 708 8555 oder info@engagiert-in-ulm.de
Anmeldung bis 25. April
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Theater Ulm für die kostenlose Audioführung.